Nachruf Rudolf Horn, 96

Könnte sein, dass ausgerechnet die Arbeiten des Möbelgestalters Rudolf Horn zu den Dingen gehören, die den Osten und den Westen Deutschlands bis heute fundamental trennen.

Im Westen dürfte das bekannteste Möbelstück von Horn nämlich der Freischwinger „Konferstar“ sein, eine deutlich komfortablere Variante von Mies van der Rohes berühmtem „Barcelona Chair“ von 1929. Horn hatte sich im Leipziger Grassimuseum eines schönen Frühsommertages, als die Wärter nicht hinschauten, auf der Designikone niedergelassen. Er fand sie so verehrenswert, so schön – und dann allerdings auch so enttäuschend unbequem, dass er nach Hause lief, um…

Der vollständige Artikel im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung vom 22.10.25