Sinatras Schatten: Besuch bei Gay Talese

Über: Stars - literarischen Journalismus - Hüte

Es regnet, als die Haushälterin die Tür öffnet, auf die Clubsofas im Wohnzimmer weist und um Geduld bittet: Der Mann, mit dem Frank Sinatra vor fünfzig Jahren nicht sprechen wollte, ist jetzt in einer ähnlichen Situation – selber berühmt, selber im Stress. Unter anderem liegt das daran, dass Gay Talese, jetzt 83 Jahre alt, damals einfach trotzdem über Sinatra schrieb, und es wurde das berühmteste Porträt, das je über eine Person verfasst wurde. Continue reading

Alien

Über: die Willkommenskultur in Brooklyn - Volkswagen - the Germans

Nach dem Wochenende, an dem der Abgasbetrug von VW bekannt geworden ist, steht auf einmal das Auto mit eingeschlagener Heckscheibe in Brooklyn auf der Straße. Dabei ist es noch nicht mal ein Volkswagen. Ein deutsches Fabrikat zwar, das schon. Allerdings in den USA gefertigt. Oder endmontiert. Man blickt bei den Autos heute ja nicht mehr durch. Aber dann hatte offensichtlich jemand zumindest mal reinschauen wollen in das Auto und drei kapitale Löcher in das Fenster gehackt.

Eine Attacke von germanophoben Umweltschützern? Continue reading

Heidenau

Über: Sachsen - Ausländerfeindlichkeit - usw.

Die Leipziger Volkszeitung / Dresdner Neuesten Nachrichten baten mich um ein Interview zu meiner Sicht aus der Ferne auf meine in Verruf geratene Heimat. Das Interview findet sich hier.

Gruss aus Bad Brooklyn

Über: Strände - Sommer - Sorge

Neulich kreiste an einem Sonnabendnachmittag noch einmal der Polizeihubschrauber über dem Strand am Jacob Riis Park, so wie er das vor zwei Sommern so gut wie jeden Tag getan hatte. Ganz oben sah man damals immer die Hubschrauber fliegen, in denen die Wohlhabenden von der Upper East Side in ihre Sommerhäuser in den Hamptons verbracht wurden, weiter unten knatterte das New York Police Department und hielt die Jungs am Strand im Auge, die da gegen Abend hin zahlreicher und unruhiger wurden.

Der Jacob Riis Park sah aber auch aus wie die South Bronx zur Zeit der brennenden Mülltonnen damals: die Gebäude an der Promenade verfallen, mit Brettern vernagelt und Drahtzäunen notdürftig Continue reading