Kai Althoff hat die Kunstwerke ausgesucht, die in seiner ersten großen Einzelpräsentation im Museum of Modern Art in New York gezeigt werden, und er hat auch die Ausstellungsarchitektur entworfen. Er hat die Arbeiten selbst gehängt, gestellt, gelegt und drapiert, denn es sind ja nicht einfach nur Gemälde oder Skulpturen, sondern es sind komplexe Arrangements, zum Teil unter dem Einsatz von Möbeln und Müll und Vitrinen voller Texte und Fotos, installiert in einer Art Dachboden, den man nach des Künstlers Anweisungen in die Ausstellungshalle gezimmert hat. Continue reading
Dresden Revisited
Basierend auf meiner „Dresdner Rede“
im Schauspielhaus Dresden 2016
– mit ein paar Kapiteln zusätzlich
Neu im Handel:
No! (5x)
Da, wo Julian Niccolini immer stand und manchmal auch sein Partner Alex von Bidder, da steht nun ein namenloses Jüngelchen und verkauft die Auktionskataloge. Kann er ja nichts dafür, das ist sein Job, und bestimmt ist es auch gar kein unansehnlicher Junge, aber trotzdem: Ein schöner Anblick ist das nicht.
Es ist Dienstagmittag, lunch time, es wäre exakt jetzt die Zeit, in der es drauf ankommt: Continue reading
Black und Blue
Der Strand Bookstore ist die ideale Stelle. Dort, Broadway Ecke 12. Straße, hat man sie endlich ganz von vorn. Auf Höhe Astor Place war es eben noch zum Stau gekommen. Der Autoverkehr musste erst durchgewunken werden. Das war die Gelegenheit, auf der anderen Straßenseite vorbeizuziehen. Dann hatte die Polizei den Weg wieder freigegeben, und jetzt kommen sie da mit noch mal extra aufgestautem Druck den Broadway hochgeschossen. Continue reading