Wer Sonny Rollins besuchen will, besuchen darf, den „Saxophon Colossus“, die letzte noch amtierende Original-Gottheit des BeBop aus den Jazzkellern von Harlem: Der muss zunächst einmal New York City hinter sich lassen. Der muss den Weg nehmen, den zuvor schon Bob Dylan genommen hat und die Leute von The Band, unter anderen, der muss also links am Hudson hoch in die Wälder von Woodstock, of all places. Dort wohnt Sonny Rollins, jetzt 83 Jahre alt, nämlich. Continue reading
Die Gelbe Gefahr
Sian Green aus England, 23 Jahre alt, hatte sich dermaßen auf ihre erste Reise nach New York gefreut, dass sie auf ihrer Instagram-Seite einen Countdown runterzählen ließ. Die Bilder, die das untermalten, waren die üblichen Sehnsuchtsbilder von New York: Wolkenkratzer, Straßenschluchten, Yellow Cabs. Und dann kam das alles tatsächlich ein bisschen schnell und anders als geplant auf sie zu. Gleich an ihrem ersten Tag, auf dem Gehweg vor dem Rockefeller Center, wird Green von einem Taxi über den Haufen gefahren, dem Teilzeit-Model wird ein Bein abgetrennt. Continue reading
Kara Walker Instagram Craze
Great American Novels? Soziologiefachbücher!
Wenn man die Rezensionen liest, kann kein Zweifel mehr sein. Die am dringlichsten erwartete, am euphorischsten gefeierte Neuerscheinung auf dem amerikanischen Buchmarkt in diesem Jahr heißt „On the Run“, und die Eröffnungsszene geht so: Chuck, Mike, Alex und Alice hängen gegen Mitternacht noch ein bisschen draußen rum, drei schwarze Männer und eine junge weiße Frau. Wir sind im nicht so guten Teil von Philadelphia. Man trennt sich. Alice geht mit Mike. Dessen Telefon klingelt. Er schreit: „Where you at? Where you at?“ Sie rennen los. Continue reading
Bomber-Alarm bei Barney’s
Bomberjacken. Auf einmal gibt es nur noch Bomberjacken. Es ist schon ein bisschen beunruhigend, wenn es in der Designermode-Abteilung von Barney’s in New York plötzlich aussieht wie früher beim Hoolywood in der Schönhauser Allee um die Ecke vom Berliner Jahn-Sportpark. Denn das sind die Orte, wo solche Jacken bis vor kurzem noch zu Hause waren. Continue reading